2 Minuten Lesezeit

Der Tagesanzeiger kommunalwirtschaft.eu wird zu Ihrem persönlichen Nachrichtendienst

Autor
Dr. Hans-Peter Obladen
Veröffentlicht
06.11.2018

Die Entsorgung und Wiederverwertung von Müll, Reststoffen und Abwasser, die Wasser- und Energieversorgung, Leistungen für die Stadtbildpflege durch die städtische Reinigung und den Winterdienst, Grünflächenpflege sowie Landschaftsschutz, öffentlicher Nahverkehr und Mobilität als auch finanzielle Leistungen sind nur einige Bereiche der Daseinsvorsorge. Mit dem Tagesanzeiger versuchen wir täglich die wichtigsten Neuigkeiten aus allen kommunalen Aufgabenbereichen zu finden. Weil die Nachrichten trotz vorheriger Selektion unserer Redakteure einen immer noch reichlich gepackten Newsletter ergeben, haben wir ihn um eine neue Funktion ergänzt: Der Tagesanzeiger kann künftig – anstatt in vollem Umfang – auch nur mit den Themen abonniert werden, für die Sie sich interessieren. Den Link dazu gibt es am Ende eines jeden Newsletters. So wird der Tagesanzeiger in wenigen Klicks zu Ihrem persönlichen Nachrichtendienst!

Der Tagesanzeiger kommunalwirtschaft.eu liefert alle wichtigen Nachrichten aus der Kommunalwirtschaft:

Um in der Kommunalwirtschaft stets auf dem Laufenden zu bleiben, suchen wir täglich die aktuellen Nachrichten und weitere spannende Hintergrundinformationen aus öffentlichen und privaten Betrieben der Kommunalwirtschaft, Ministerien und Behörden als auch kommunalen Verbänden und weiteren für die Kommunen relevanten Bereichen. Der Schwerpunkt liegt zwar auf Deutschland, allerdings recherchieren wir auch europaweit. Der Tagesanzeiger richtet sich an öffentliche und private Unternehmen in der Kommunalwirtschaft, die öffentliche Verwaltung, Hersteller technischer Geräte und Dienstleistungen sowie IT-Häuser für kommunale Aufgaben.

Inhaltsverzeichnis

Entdecken Sie mehr: Relevante Ratgeber für Ihren Erfolg

Unsere sorgfältig ausgewählten Ratgeber bieten Ihnen weiterführende Einblicke, praktische Tipps und branchenspezifisches Wissen, um Ihre berufliche Entwicklung und betriebliche Effizienz weiter voranzutreiben. Entdecken Sie jetzt weitere Artikel, die speziell für Ihre Bedürfnisse und Interessen zusammengestellt wurden.

4 Minuten Lesezeit
Die Umsetzung der Clean Vehicles Directive (CVD) stellt Kommunen und Betriebe vor enorme Herausforderungen. Mit über 2 Milliarden Euro an zusätzlichen Kosten für Bund, Länder und Kommunen sowie neuen Mindestzielen zur Beschaffung sauberer Fahrzeuge drängen sich viele Fragen auf: Wie können Fuhrparks diese Vorgaben effizient umsetzen?
3 Minuten Lesezeit
Ein Besuch auf dem Wertstoffhof – für manche eine schnelle Erledigung, für andere ein nervenaufreibendes Unterfangen. Lange Schlangen, unklare Regelungen, Diskussionen über Gebühren und manchmal auch Frust, wenn ein Abfallstück nicht angenommen werden kann.
4 Minuten Lesezeit
Die Umwelt- und Kreislaufwirtschaft steht vor einer doppelten Herausforderung. Einerseits steigen die Anforderungen an Nachhaltigkeit und technologische Innovationen, andererseits fehlt es an qualifizierten Fachkräften. Laut einer aktuellen Umfrage des ifo Instituts melden die meisten Unternehmen große Schwierigkeiten bei der Suche nach geeigneten Auszubildenden.