2 Minuten Lesezeit

Themennetzwerke® hat jetzt einen Webinarshop mit veränderter Gebührenstruktur

Autor
Dr. Hans-Peter Obladen
Veröffentlicht
07.10.2022

Im Zuge dieser Neugestaltung haben wir für Themennetzwerke® auch einen eigenen Webinarshop entwickelt. Netzwerkmitglieder finden hierzu nach dem Log-in einen Warenkorb, in den sie eines oder mehrere Webinare legen und sich über diesen Weg unkompliziert zu einer Veranstaltung anmelden können.

Mitglied bei Themennetzwerke® zu sein, lohnt sich!

Neben dem neuen Webinarshop genießen im Netzwerk registrierte Personen darüber hinaus noch einen weiteren Vorteil: Mitglieder von Themennetzwerke® erhalten eine Ermäßigung von 20 Euro auf Webinare ab nächstem Jahr. Anstelle der regulären 125 Euro kostet die Teilnahme an einem Webinar von Themennetzwerke® für registrierte Personen damit nur 105 Euro.

Falls Sie das Veranstaltungsformat von Themennetzwerke® noch nicht kennen

Die Webinare von Themennetzwerke® unterscheiden sich nicht nur im ‚Wo‘ und ‚Wie lange‘ von einem herkömmlichen Seminar, sondern auch in der Frage nach dem ‚Was‘. Welche Inhalte vermittelt ein Webinar von Themennetzwerke®? Unsere Referierenden erzählen Geschichten, die spannend anzuhören sind und gleichzeitig praktisches Wissen für den beruflichen Alltag nahebringen. Bei der Planung haben wir uns für eine kurze Seminardauer von 90 Minuten entschieden, um eine Teilnahme möglichst unkompliziert in den Berufsalltag integrieren zu können. Da die Webinare ausschließlich online stattfinden, ist eine Anreise nicht notwendig. Anstelle Ihres Arbeitsplatz sitzen Sie so mit nur wenigen Klicks in unserem virtuellen Seminarraum!

Den Webinarkalender von Themennetzwerke® mit allen kommenden Terminen finden Sie unter https://themennetzwerke.de/webinare/.

Im Kalender fündig geworden, aber noch kein Netzwerkmitglied? Dann würden wir uns freuen, wenn Sie Teil unserer Community werden! Die Registrierung und die Nutzung von Themennetzwerke® sind kostenlos: https://themennetzwerke.de/

Inhaltsverzeichnis

Entdecken Sie mehr: Relevante Ratgeber für Ihren Erfolg

Unsere sorgfältig ausgewählten Ratgeber bieten Ihnen weiterführende Einblicke, praktische Tipps und branchenspezifisches Wissen, um Ihre berufliche Entwicklung und betriebliche Effizienz weiter voranzutreiben. Entdecken Sie jetzt weitere Artikel, die speziell für Ihre Bedürfnisse und Interessen zusammengestellt wurden.

4 Minuten Lesezeit
Die Umsetzung der Clean Vehicles Directive (CVD) stellt Kommunen und Betriebe vor enorme Herausforderungen. Mit über 2 Milliarden Euro an zusätzlichen Kosten für Bund, Länder und Kommunen sowie neuen Mindestzielen zur Beschaffung sauberer Fahrzeuge drängen sich viele Fragen auf: Wie können Fuhrparks diese Vorgaben effizient umsetzen?
3 Minuten Lesezeit
Ein Besuch auf dem Wertstoffhof – für manche eine schnelle Erledigung, für andere ein nervenaufreibendes Unterfangen. Lange Schlangen, unklare Regelungen, Diskussionen über Gebühren und manchmal auch Frust, wenn ein Abfallstück nicht angenommen werden kann.
4 Minuten Lesezeit
Die Umwelt- und Kreislaufwirtschaft steht vor einer doppelten Herausforderung. Einerseits steigen die Anforderungen an Nachhaltigkeit und technologische Innovationen, andererseits fehlt es an qualifizierten Fachkräften. Laut einer aktuellen Umfrage des ifo Instituts melden die meisten Unternehmen große Schwierigkeiten bei der Suche nach geeigneten Auszubildenden.