2 Minuten Lesezeit

Unser Early Bird hilft Ihnen und uns!

Autor
Dr. Hans-Peter Obladen
Veröffentlicht
20.04.2020

Und unsere Bemühungen um alternative Antriebe und um den Klimaschutz haben keineswegs an Bedeutung verloren. Die Themen unserer Branche laufen trotz Corona alle weiter. Corona wird uns aber so lange begleiten, bis ein für alle verfügbarer Impfschutz vorliegt. Insofern reden wir nicht über Wochen oder wenige Monate, sondern über voraussichtlich zwei Jahre.

Auf der anderen Seite ist die Nachfrage nach Seminaren auf ein sehr niedriges Maß gesunken. Unsere Bemühungen, die Seminare als Online-Konferenzen stattfinden zu lassen, finden zu unserem größten Bedauern nur eine geringe Nachfrage. Die meisten finden zwar statt, aber mit nur wenigen teilnehmenden Personen. Dabei wäre jetzt eigentlich ein guter Zeitpunkt dafür. Wir befinden uns also in derselben Situation wie Hotels, Restaurants, Kulturschaffende und viele andere. Unser Geschäft ist von einem Tag auf den anderen eingebrochen. Unsere Akademien sind gefährdet, aber bei weitem noch nicht verloren. Wir haben den Kampf aufgenommen und werden ihn auch mit Ihrer Hilfe gewinnen.

Wie können Sie uns helfen?

Sie alle müssen mit Ihrem Budget klug haushalten: Öffentliche und private Betriebe, Dienstleister und Verwaltungen in der Kommunalwirtschaft, aber auch Hersteller technischer Geräte sowie IT-Häuser, die kommunale Aufgaben übernehmen. Deshalb bieten wir einen neuen Frühbucher-Rabatt an. Starke 20 Prozent können Sie auf die reguläre Teilnahmegebühr sparen, wenn Sie sich spätestens drei Monate vor Veranstaltungsbeginn anmelden. Zu beachten ist, dass mit der Inanspruchnahme des Early-Bird-Tarifs eine Stornierung der Anmeldung nicht mehr möglich ist. Ersatzteilnehmer können aber jederzeit ernannt werden. Da die Gebühr sofort fällig wird, ist Ihre Ersparnis unsere Existenzsicherung.

Jetzt zahlen und später teilnehmen

In unserem Programm finden Sie bestimmt ein spannendes Thema. Jede einzelne Frühbucher-Anmeldung, die jetzt bei uns eintrifft, hilft uns. Eigentlich ist jetzt ein guter Zeitpunkt für neues Wissen und für neue Lernerfahrungen

Inhaltsverzeichnis

Entdecken Sie mehr: Relevante Ratgeber für Ihren Erfolg

Unsere sorgfältig ausgewählten Ratgeber bieten Ihnen weiterführende Einblicke, praktische Tipps und branchenspezifisches Wissen, um Ihre berufliche Entwicklung und betriebliche Effizienz weiter voranzutreiben. Entdecken Sie jetzt weitere Artikel, die speziell für Ihre Bedürfnisse und Interessen zusammengestellt wurden.

3 Minuten Lesezeit
Saubere Antriebe sind Realität, doch viele Werkstätten arbeiten mit veralteten Strukturen. Unsere kostenfreie Online-Veranstaltung am 8. Juli 2025 zeigt, wie Sie mit einer förderfähigen IHK-Qualifikation Ihre Werkstatt zukunftssicher aufstellen.
4 Minuten Lesezeit
Am Anfang war das Chaos. Drei Teams, ein Ziel – und keine klare Linie. In einem kommunalen Entsorgungsbetrieb mit rund 80 Mitarbeitenden war über Monate hinweg Sand im Getriebe: Projektaufträge blieben liegen, Rückmeldungen an Bürgerinnen und Bürger verzögerten sich, und bei der Einsatzplanung kam es immer wieder zu Missverständnissen.
4 Minuten Lesezeit
Am 2. Februar 2025 ist der Artikel 4 der EU-KI-Verordnung in Kraft getreten, der Unternehmen aller Branchen betrifft – insbesondere jene, die bereits heute künstliche Intelligenz im Arbeitsalltag nutzen oder dies planen. Mit dieser neuen Regelung wird die sogenannte KI-Kompetenz zur offiziellen Arbeitgeberpflicht. Doch was genau bedeutet das, wie lässt sich diese Anforderung umsetzen und welche Risiken drohen bei Unterlassung?