3 Minuten Lesezeit

Wer Visionen hat, muss zum Arzt?

© Romolo Tavani - Fotolia.com
Autor
Dr. Hans-Peter Obladen
Veröffentlicht
09.09.2015

Diese Frage ist nicht leicht zu beantworten, aber ich möchte kurz eine persönliche Erfahrung mit Ihnen teilen. Ich leitete vor einigen Jahren mehrere Workshops bei einer Stadtreinigung einer großen deutschen Stadt. Diese Workshops fanden mit Mitarbeitern statt – mit Ladern, Straßenfegern & Co.

Als das erste Team, ca. 20 Mitarbeiter, in den ersten Workshop kam, stellte ich einige Fragen. Der Dialog lief etwa folgendermaßen ab. „Wie geht es Ihnen? Schlecht. Was machen Sie hier bei der Stadtreinigung? Wir kippen Tonnen! Warum? Weil wir Tonnen kippen müssen. Was ist Ihr Ziel bei der Arbeit? Freitag 13.00. Was ist Ihnen wichtig? Ich bekomme Urlaub, wenn ich ihn brauche!” Sie können sich vorstellen, dass dies ein sehr anstrengender und unangenehmer Workshop war.

Einen Tag später hatte ich den nächsten Workshop – gleiche Firma, gleicher Job, gleiches Gehalt, nur ein anderes Team. Ich stellte die gleichen Fragen. Die Antwort auf meine Frage „was machen Sie hier” lautete jedoch „Wir halten unsere Stadt sauber, wir sorgen dafür, dass sich die Menschen hier wohl fühlen…” Das Delta zwischen diesen beiden Truppen können Sie sich kaum vorstellen. Die Mitarbeiter des zweiten Teams hatten richtig Spaß an der Arbeit, ja sie waren richtig stolz. Und das hatte sehr wohl etwas mit der Vision zu tun!

Denn die erste Truppe hatte die Vision „ich muss hier Tonnen kippen und das muss ich noch 10 Jahre tun”. Die zweite Gruppe hat jedoch verstanden, dass sie einen wichtigen Beitrag leisten. Diese kurze Erfahrung hat mir gezeigt, dass die Vision sehr wohl einen Einfluss auf die Motivation und damit auch auf die Leistung haben kann.
Welche Visionen haben Sie in Ihrem Leben? In Ihrem Job? Wenn Sie nun sagen, dass Sie keine haben, möchte ich mir erlauben, Ihnen zu empfehlen, mal hierüber nachzudenken.
Vielleicht merken ja auch Sie einen positiven Effekt. Und wenn nicht, müssen Sie auch nicht zum Arzt. 🙂

Inhaltsverzeichnis

Entdecken Sie mehr: Relevante Ratgeber für Ihren Erfolg

Unsere sorgfältig ausgewählten Ratgeber bieten Ihnen weiterführende Einblicke, praktische Tipps und branchenspezifisches Wissen, um Ihre berufliche Entwicklung und betriebliche Effizienz weiter voranzutreiben. Entdecken Sie jetzt weitere Artikel, die speziell für Ihre Bedürfnisse und Interessen zusammengestellt wurden.

4 Minuten Lesezeit
Am Anfang war das Chaos. Drei Teams, ein Ziel – und keine klare Linie. In einem kommunalen Entsorgungsbetrieb mit rund 80 Mitarbeitenden war über Monate hinweg Sand im Getriebe: Projektaufträge blieben liegen, Rückmeldungen an Bürgerinnen und Bürger verzögerten sich, und bei der Einsatzplanung kam es immer wieder zu Missverständnissen.
4 Minuten Lesezeit
Am 2. Februar 2025 ist der Artikel 4 der EU-KI-Verordnung in Kraft getreten, der Unternehmen aller Branchen betrifft – insbesondere jene, die bereits heute künstliche Intelligenz im Arbeitsalltag nutzen oder dies planen. Mit dieser neuen Regelung wird die sogenannte KI-Kompetenz zur offiziellen Arbeitgeberpflicht. Doch was genau bedeutet das, wie lässt sich diese Anforderung umsetzen und welche Risiken drohen bei Unterlassung?
3 Minuten Lesezeit
Verantwortung tragen, Prozesse steuern, Sicherheit gewährleisten – und trotzdem keinen Berufsabschluss in der Hand. In der Kreislauf- und Abfallwirtschaft ist das keine Ausnahme, sondern Alltag.