3 Minuten Lesezeit

Wer Visionen hat, muss zum Arzt?

© Romolo Tavani - Fotolia.com
Autor
Dr. Hans-Peter Obladen
Veröffentlicht
09.09.2015

Diese Frage ist nicht leicht zu beantworten, aber ich möchte kurz eine persönliche Erfahrung mit Ihnen teilen. Ich leitete vor einigen Jahren mehrere Workshops bei einer Stadtreinigung einer großen deutschen Stadt. Diese Workshops fanden mit Mitarbeitern statt – mit Ladern, Straßenfegern & Co.

Als das erste Team, ca. 20 Mitarbeiter, in den ersten Workshop kam, stellte ich einige Fragen. Der Dialog lief etwa folgendermaßen ab. „Wie geht es Ihnen? Schlecht. Was machen Sie hier bei der Stadtreinigung? Wir kippen Tonnen! Warum? Weil wir Tonnen kippen müssen. Was ist Ihr Ziel bei der Arbeit? Freitag 13.00. Was ist Ihnen wichtig? Ich bekomme Urlaub, wenn ich ihn brauche!” Sie können sich vorstellen, dass dies ein sehr anstrengender und unangenehmer Workshop war.

Einen Tag später hatte ich den nächsten Workshop – gleiche Firma, gleicher Job, gleiches Gehalt, nur ein anderes Team. Ich stellte die gleichen Fragen. Die Antwort auf meine Frage „was machen Sie hier” lautete jedoch „Wir halten unsere Stadt sauber, wir sorgen dafür, dass sich die Menschen hier wohl fühlen…” Das Delta zwischen diesen beiden Truppen können Sie sich kaum vorstellen. Die Mitarbeiter des zweiten Teams hatten richtig Spaß an der Arbeit, ja sie waren richtig stolz. Und das hatte sehr wohl etwas mit der Vision zu tun!

Denn die erste Truppe hatte die Vision „ich muss hier Tonnen kippen und das muss ich noch 10 Jahre tun”. Die zweite Gruppe hat jedoch verstanden, dass sie einen wichtigen Beitrag leisten. Diese kurze Erfahrung hat mir gezeigt, dass die Vision sehr wohl einen Einfluss auf die Motivation und damit auch auf die Leistung haben kann.
Welche Visionen haben Sie in Ihrem Leben? In Ihrem Job? Wenn Sie nun sagen, dass Sie keine haben, möchte ich mir erlauben, Ihnen zu empfehlen, mal hierüber nachzudenken.
Vielleicht merken ja auch Sie einen positiven Effekt. Und wenn nicht, müssen Sie auch nicht zum Arzt. 🙂

Inhaltsverzeichnis

Entdecken Sie mehr: Relevante Ratgeber für Ihren Erfolg

Unsere sorgfältig ausgewählten Ratgeber bieten Ihnen weiterführende Einblicke, praktische Tipps und branchenspezifisches Wissen, um Ihre berufliche Entwicklung und betriebliche Effizienz weiter voranzutreiben. Entdecken Sie jetzt weitere Artikel, die speziell für Ihre Bedürfnisse und Interessen zusammengestellt wurden.

4 Minuten Lesezeit
Die Umsetzung der Clean Vehicles Directive (CVD) stellt Kommunen und Betriebe vor enorme Herausforderungen. Mit über 2 Milliarden Euro an zusätzlichen Kosten für Bund, Länder und Kommunen sowie neuen Mindestzielen zur Beschaffung sauberer Fahrzeuge drängen sich viele Fragen auf: Wie können Fuhrparks diese Vorgaben effizient umsetzen?
3 Minuten Lesezeit
Ein Besuch auf dem Wertstoffhof – für manche eine schnelle Erledigung, für andere ein nervenaufreibendes Unterfangen. Lange Schlangen, unklare Regelungen, Diskussionen über Gebühren und manchmal auch Frust, wenn ein Abfallstück nicht angenommen werden kann.
4 Minuten Lesezeit
Die Umwelt- und Kreislaufwirtschaft steht vor einer doppelten Herausforderung. Einerseits steigen die Anforderungen an Nachhaltigkeit und technologische Innovationen, andererseits fehlt es an qualifizierten Fachkräften. Laut einer aktuellen Umfrage des ifo Instituts melden die meisten Unternehmen große Schwierigkeiten bei der Suche nach geeigneten Auszubildenden.