- Abfall
- Bauhof
- Bildung
- Energie
- Kommunal
- Kommunalfahrzeug
- Logistik
Neues E-Learning zur Nachhaltigkeit auf LX4C verfügbar
Der Klimawandel fordert Unternehmen zur Neuausrichtung ihrer Prioritäten auf. Vor diesem Hintergrund erweitert die Lernplattform LX4C ihr Bildungsangebot und stellt ein neues E-Learning zum Thema Nachhaltigkeit zur Verfügung. Das E-Learning richtet sich gezielt an Verantwortliche für Nachhaltigkeit, Personen, die Aufgaben im Nachhaltigkeitsmanagement übernehmen sollen, sowie Fach- und Führungskräfte, die ihre Nachhaltigkeitsziele erfolgreich realisieren möchten.
Der Kurs bietet eine fundierte Einführung in die Prinzipien der Nachhaltigkeit und erläutert zentrale Konzepte wie Corporate Social Responsibility (CSR) und ESG-Kriterien (Environmental, Social, Governance). Die Teilnehmenden lernen, umweltfreundliche Strategien zur Emissionsreduktion und zum nachhaltigen Lieferkettenmanagement kennen. Zudem vermittelt der Kurs die Bedeutung der Kreislaufwirtschaft und die Anwendung der fünf R-Prinzipien (Reduce, Reuse, Refurbish, Repurpose, Recycle). Im Modul zum Handlungsfeld Soziales erfahren die Teilnehmenden, wie sie soziale Verantwortung übernehmen, Menschen- und Mitarbeiterrechte fördern und sichere Arbeitsbedingungen schaffen können.
Die Lernplattform LX4C wurde mit Förderung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales vom Weiterbildungsverbund Kommunalfahrzeugtechnik entwickelt. LX4C ermöglicht orts- und zeitunabhängiges Lernen und gewährleistet maximale Flexibilität für moderne Bildungsbedürfnisse.
Interessierte können sich ab sofort für den E-Learning-Kurs Nachhaltigkeit bis Ende November kostenfrei anmelden. Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden Sie auf lx4c.de.