Kluges Ideenmanagement spart viel Geld
Aber nicht nur große Konzerne profitieren von den Ideen ihrer Belegschaft, auch dem Mittelstand und der öffentlichen Wirtschaft bieten sich Vorteile: Jeder eingesetzte Euro bringt laut Studie Mehreinnahmen von 2 bis 3 Euro. Außerdem reichen die Beschäftigten in mittelständischen Betrieben mit 2,5 Vorschlägen pro Jahr deutlich mehr Ideen ein als ihre Kollegen in den großen Unternehmen, die nur auf 0,3 Vorschläge pro Jahr und Mitarbeiter kommen.
Besonders gut läuft das Ideenmanagement in der metallverarbeitenden Industrie: Laut einem Report des Deutschen Instituts für Betriebswirtschaft (dib) reichen 100 Beschäftigte im Schnitt 375 Verbesserungsideen ein. In anderen Branchen allerdings viel weniger: So kommen bei Banken, Versicherungen und Finanzdienstleistern 100 Mitarbeiter nur auf 13 Ideen.
Damit das Ideenmanagement auch tatsächlich zu den gewünschten positiven Ergebnissen führt, bedarf es einer Reihe von Erfolgsfaktoren. Dazu gehört die unkomplizierte Einreichung von Ideen, ein transparenter Bearbeitungsprozess und eine positive Haltung von Geschäftsführung und Führungskräften. Auf allen Kommunikationskanälen und in persönlichen Gesprächen sollten die Entscheider ihre Wertschätzung für Ideen zeigen und die Beschäftigten motivieren, ihre Vorschläge einzureichen. Wenn das Ideenmanagement richtig umgesetzt wird, bietet es allen Beteiligten Vorteile: den Firmen in Form von Innovation und Einsparungen, den Mitarbeitern in Form von Anerkennung und Arbeitszufriedenheit. Viele Firmen honorieren die guten Ideen ihrer Beschäftigten auch mit Prämien. Dabei ist interessant, dass die Höhe des Prämiensatzes laut Studie keine positiven Auswirkungen auf den Erfolg des Ideenmanagements hat.
In eigener Sache:
Die Akademie Dr. Obladen unterstützt Betriebe beim Aufbau eines professionellen Vorschlags- bzw. Ideenmanagements. Dies umfasst sowohl die interne Kommunikation wie auch die Prozessbegleitung. Sprechen Sie uns gerne an!
Kontakt:
Akademie Dr. Obladen GmbH
Katharinenstraße 8, 10711 Berlin
Tel.: +49 (30) 2100548 – 0
Fax. +49 (30) 2100548 – 19
E-Mail: info@obladen.de
Inhaltsverzeichnis
Entdecken Sie mehr: Relevante Ratgeber für Ihren Erfolg
Unsere sorgfältig ausgewählten Ratgeber bieten Ihnen weiterführende Einblicke, praktische Tipps und branchenspezifisches Wissen, um Ihre berufliche Entwicklung und betriebliche Effizienz weiter voranzutreiben. Entdecken Sie jetzt weitere Artikel, die speziell für Ihre Bedürfnisse und Interessen zusammengestellt wurden.
- Software für die Entsorgungswirtschaft
- Personal
- Personal