• Arbeitssicherheit, Gesundheit
  • seminar
  • Produktnummer: 12030

Nachhaltiger unterweisen

  • Mit Leichtigkeit erfolgreich im Arbeitsschutz unterweisen.
  • Sicherheitsbewusstsein der Beschäftigten stärken.
  • Arbeitsschutz lebendig gestalten.
obladen-akademien-verbund-decoration-image-circle-dots
Nachhaltiger unterweisen
obladen-akademien-verbund-decoration-image-circle-dots

Das Seminar richtet sich an Führungskräfte in der Disposition und Einsatzleitung aus Abfallsammlung, Straßenreinigung und Wertstoffhöfen, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Personal- und Betriebsräte, die regelmäßig unterweisen und dabei Chancen verwirklichen möchten.

Es lohnt sich als unterweisende Person einen Tag innezuhalten, um eigene und betriebliche Ressourcen für kommende Unterweisungen zu ermitteln. Denn regelmäßige Sicherheitsunterweisungen sind weit mehr als eine lästige Erfüllung gesetzlicher Pflichten. Es handelt sich vielmehr um eine Gelegenheit, sich in Ruhe über den Sinn einzelner arbeitssicherheitsrechtlicher Regelungen auszutauschen und gegebenenfalls neue bessere Lösungen zu finden. Unterweisungen sollen einzelne Arbeitsschritte ins Bewusstsein zu bringen und „Betriebsblindheit“ entgegenwirken. Das verringert den Krankenstand und steigert das Verantwortungsbewusstsein am Arbeitsplatz.

In diesem Seminar lernen Sie didaktische Methoden kennen, um Unterweisungen zu planen, anschaulich und lebendig zu gestalten. Sie erfahren, welche Ressourcen Ihnen bereits zur Verfügung stehen und welche zusätzlichen Materialien und Hilfsmittel Sie einsetzten können, um zielgerichtet und lebbar zu unterweisen. Praxisorientierte Fallbeispiele und der Austausch mit anderen Personen runden das Seminar ab.

Für das Online-Seminar stellen wir eine technische Umgebung bereit, in der sich alle Personen zumindest hören und abhängig von der Verfügbarkeit einer Webcam auch sehen können. Das komplette Seminar findet im Internet statt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Nur so ist ein nutzbringender Erfahrungsaustausch möglich. Die Reihenfolge beim Eingang der Anmeldungen ist maßgeblich.

Eine Stimme aus einem der letzten Seminare:

Mohmad Adil Bhat (Abfallwirtschaftsbetrieb Landratsamt Heilbronn): „Das Seminar war sehr gut organisiert und voll mit Informationen aus erster Hand von den in Arbeitssicherheit insb. Unterweisungen direkt involvierten Personen.“

Programm

Rechtliche Grundlagen

  • Allgemeine Unterweisung.
  • Arbeitsplatzbezogene Unterweisung.
  • Unterweisung aufgrund persönlichen Fehlverhaltens.
  • Wer darf unterweisen?

Geeignete Unterweisungsmethoden

  • Unterweisungen strukturieren.
  • Lernziele festlegen.
  • Jahresplanung.
  • Dokumentation.

Ressourcen ermitteln

  • Unternehmenskultur.
  • Betriebliche Möglichkeiten.
  • Persönliche Ressourcen.
  • Stolpersteine.
  • Praxisbeispiele.
  • Erfahrungsaustausch.

Vortragende

Michaela Voß
Michaela Voß verfügt über langjährige Erfahrungen als Führungskraft auf den Wertstoffhöfen der EDG Entsorgung Dortmund GmbH. Sie war dort u.a. verantwortliche und beauftragte Person für Arbeitsschutz, ist derzeit für Qualitätssicherung in der Abfallsammlung, in der Straßenreinigung, im Winterdienst sowie im Straßenbegleitgrün verantwortlich und ist seit ihrer Coaching Ausbildung seit 2015 als Coach tätig.

Starttermine und Details

Keine verfügbaren Termine gefunden
LinkedIn
Share
WhatsApp
Link kopieren
URL has been copied successfully!

Kontaktieren Sie uns:
Ihr direkter Draht zum
Obladen Akademien Verbund

Bei Fragen, Anregungen oder speziellen Anliegen – wir sind für Sie da! Ein persönlicher Ansprechpartner aus unserem Team wird sich um Ihr Anliegen kümmern und sicherstellen, dass Sie die Informationen und Unterstützung erhalten, die Sie benötigen. Egal, ob es um die Anmeldung zu einem Kurs geht, um individuelle Beratungsanfragen oder um allgemeine Informationen – kontaktieren Sie uns einfach. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören und Ihnen behilflich zu sein.