• Gefahrstoff / Gefahrgut
  • seminar
  • Produktnummer: 06020

TRGS 520 Auffrischung – Beauftragte Personen – Kapitel 1.3 ADR

  • Auffrischung und Aktualisierung der Fachkenntnisse im Bereich Gefahrstoffe und Gefahrgüter.
  • Erfüllung der gesetzlichen Fortbildungspflichten im Einklang mit TRGS 520 und ADR.
  • Kosteneffizienz durch gebündelte Weiterbildung an einem Tag.

Das Auffrischungsseminar richtet sich an Fachkräfte, die an stationären oder mobilen Abfallsammelstellen und Zwischenlagern für gefährliche Abfälle verantwortlich sind, und die bereits über eine Grundschulung verfügen und ihre Fachkenntnisse regelmäßig aktualisieren müssen, um den gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden. 

Das Seminar bietet eine umfassende Auffrischung der Vorschriften und Sicherheitsmaßnahmen im Umgang mit Gefahrstoffen und Gefahrgütern, wobei die aktuellsten Änderungen im Bereich der TRGS 520 und des ADR behandelt werden. Teilnehmende vertiefen ihr Verständnis für ihre Pflichten und Verantwortlichkeiten und lernen, wie sie Sanktionen vermeiden können. Durch die Kombination beider Themen in einem Seminar sparen die Teilnehmenden Zeit und Kosten. Zudem ermöglicht das Format eine praxisnahe Diskussion von Fallbeispielen, was das Gelernte unmittelbar anwendbar macht.

Das Kombiseminar verbindet die Inhalte der TRGS 520 Auffrischung und des Kapitels 1.3 ADR effektiv, wodurch Teilnehmende in der Lage sind, die erforderlichen Qualifikationen in beiden Bereichen in einer einzigen Schulung zu erneuern. Dieses Format ist nicht nur rechtssicher, sondern auch besonders geeignet für Fachkräfte, die bereits über Grundkenntnisse verfügen und ihre Fachkunde auf dem neuesten Stand halten müssen. Der integrierte Ansatz fördert ein tiefgreifendes Verständnis der Vorschriften und erleichtert die direkte Anwendung der Inhalte in der beruflichen Praxis.

Im Seminars diskutieren die Fachkräfte mit dem Referenten konkrete Fallbeispiele aus ihrer betrieblichen Praxis und erarbeiten Lösungsansätze für Herausforderungen beim Klassifizieren, Verpacken oder Kennzeichnen angelieferter Sonderabfälle.

Zusätzlicher Hinweis: Wir bieten auch Firmenseminare an, die bereits ab einer Teilnehmendenzahl von 6 Personen interessant sind. Diese können direkt bei Ihnen vor Ort durchgeführt werden, was eine individuelle und gezielte Fortbildung Ihres Teams ermöglicht. Bitte sprechen Sie uns an, um weitere Details zu besprechen und ein Seminar speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten zu planen.

Nächster Termin

03.12.2025
09:00 - 17:00 Uhr
Bochum

Gebühr Vor Ort: 510 € zzgl. MwSt.

Programm

Gefahrstoffe (TRGS 520)

  • TRGS 520: Vergleich der alten und neuen Richtlinie(Schwerpunkte)

Gefahrgüter (ADR / GGVSEB)

  • ADR 2025 Neuerungen, soweit sie die Branche betreffen
  • Pflichten von Fachkräften im Rahmen der Ausnahme 20 GGAV in Auszügen (Absender, Verpacker, Verlader und ggf. Fahrzeugführer)
  • Wissensquiz. Verschiedene Beispiele aus der Sammelpraxis, z.B. Verpacken und Kennzeichnen

Vortragende

Hans-Peter Lambertz
Hans-Peter Lambertz betreut als Seminarentwickler und Referent bei der Akademie Dr. Obladen GmbH die Bereiche Arbeitssicherheit, Ladungssicherung, Winterdienst, Gefahrstoff und Gefahrgut. Darüber hinaus ist er beratend als Fachkraft für Arbeitssicherheit und als Gefahrgutbeauftragter tätig (Kirchwald).

Nächster Termin

03.12.2025
09:00 - 17:00 Uhr
Bochum

Gebühr Vor Ort: 510 € zzgl. MwSt.

Starttermine und Details

1 Termin
03.12.2025
Bochum
Online Anmeldung
03.12.2025
09:00 - 17:00

Gebühr Vor Ort: 510 € zzgl. MwSt.

Online Anmeldung
LinkedIn
Share
WhatsApp
Link kopieren
URL has been copied successfully!

Kontaktieren Sie uns:
Ihr direkter Draht zum
Obladen Akademien Verbund

Bei Fragen, Anregungen oder speziellen Anliegen – wir sind für Sie da! Ein persönlicher Ansprechpartner aus unserem Team wird sich um Ihr Anliegen kümmern und sicherstellen, dass Sie die Informationen und Unterstützung erhalten, die Sie benötigen. Egal, ob es um die Anmeldung zu einem Kurs geht, um individuelle Beratungsanfragen oder um allgemeine Informationen – kontaktieren Sie uns einfach. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören und Ihnen behilflich zu sein.