06010Produktnummer
Lehrgang

Erforderliche Fachkunde erwerben.
Eigenschaften und Wirkungsweisen von gefährlichen Abfällen.
Arbeitsschutz in mobilen und stationären Sammelstellen.

06020Produktnummer
Seminar

Vorhandene Kenntnisse auffrischen.
Fortbildungspflicht erfüllen.
Weiterbildungskosten senken.

Neu
06022Produktnummer
Seminar

Die TRGS 520 wurde letztmalig im Jahr 2012 überarbeitet. Nach ca. drei Jahren Überarbeitungsdauer, wurde die Technische Richtlinie nun veröffentlicht (Fassung 9.9.2024). Geänderte Anforderungen, wie die Annahme von Lithiumbatterien oder der Facharbeitermangel, machten die Aktualisierung nach 12 Jahren notwendig. Unternehmen, die sich mit der Sammlung und dem Zwischenlagern gefährlicher Abfälle befassen, sollten daher einen Blick in die neugefasste TRGS 520 werfen.

Keine Termine
06030Produktnummer
Seminar

Anforderungen der TRGS 520 erfüllen.
Pflichten und Verantwortlichkeiten kennen.
Gefährliche Abfälle annehmen und gemäß den Gefahrgutvorschriften verpacken.

06031Produktnummer
Seminar
  • Grundlagen und Besonderheiten der Beförderungspapiere: Verstehen Sie die Spielregeln.
  • Erkennung und Lösung von Unstimmigkeiten: Fehlerfrei durch die Dokumentenprüfung.
  • Fortbildungsnachweis gemäß Kapitel 1.3 ADR: Wissen erweitern und Strafen vermeiden.
06040Produktnummer
Seminar

Stoffeigenschaften und Arbeitssicherheit.
Annahmekriterien und Lagerung.
Entsorgung und Kundenberatung.

06050Produktnummer
Seminar

Elektroaltgeräte und Gefahrgut.
Arbeitssicherheit und Brandschutz.
Betriebliche Organisation.

06052Produktnummer
Seminar
Ankunft und Enttäuschungen auf dem Wertstoffhof. Eine Odyssee durch das Labyrinth der Zuständigkeiten. Keine wirkliche Hilfe durch das neue Batteriegesetz.
06053Produktnummer
Seminar
Die Lebensdauer von Akkus verlängern. Sichere Lagerung und effizientes Laden. Arbeitssicherheit und Brandschutz.
Keine Termine

Kontaktieren Sie uns:
Ihr direkter Draht zum
Obladen Akademien Verbund

Bei Fragen, Anregungen oder speziellen Anliegen – wir sind für Sie da! Ein persönlicher Ansprechpartner aus unserem Team wird sich um Ihr Anliegen kümmern und sicherstellen, dass Sie die Informationen und Unterstützung erhalten, die Sie benötigen. Egal, ob es um die Anmeldung zu einem Kurs geht, um individuelle Beratungsanfragen oder um allgemeine Informationen – kontaktieren Sie uns einfach. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören und Ihnen behilflich zu sein.