• Logistik
  • themennetzwerk
  • Produktnummer: 07414

Einsatz von Müllschleusen im gebührenrelevanten Satzungsbetrieb

  • Verbrauchsabhängige Abfallgebühren.
  • Möglichkeiten in Großwohnanlagen.
  • Transponder und Müllschleusen.

Identsysteme für Abfallbehälter sind seit Jahren in vielen Landkreisen und Kommunen oftmals auch im gebührenrelevanten Betrieb zuverlässig im Einsatz. Transponder in den Behältern ermöglichen für eine verursachergerechte Abrechnung nach dem Motto „Wenig Abfall – wenig bezahlen, viel Abfall – mehr bezahlen“. Eine Abrechnung nach Gewicht funktioniert technisch. Die Akzeptanz beim Bürger ist hoch. Sie begrüßen es, wenn jeder Haushalt die Befüllung des Abfallbehälters selbst steuern kann. Wie verhält es sich aber im Mehrfamiliengebäude, wo sich mehrere Wohnungen einen oder mehrere Behälter teilen? Wie kann man erreichen, dass die „sparsamen“ Haushalte auch weniger Abfallgebühren bezahlen als die weniger sparsamen? Der Einsatz von Müllschleusen basierend auf mieterbezogener RFID-Technologie ermöglicht das. Erfahren Sie dem Webinar, wie der Landkreis Lörrach Müllschleusen erfolgreich eingeführt hat, und welche Dinge dabei zu beachten sind.

Nächster Termin

12.06.2025
08:30 - 10:00 Uhr
Online

Gebühr Online: 140 € zzgl. MwSt.
Gebühr Online reduziert: 120 € zzgl. MwSt.

Programm

  • Das Verursacherprinzip in der aktuellen Abfallgebührensatzung des Landkreis Lörrach.
  • Konzept der Zwickauer Müllschleuse.
  • Transponder und weitere technische Komponenten.
  • Voraussetzungen und Einführungsphase der Müllschleuse.
  • Erfahrungen im laufenden Betrieb der Müllschleuse (unterjährig und Jahresendabrechnung).
  • Technische Betreuung im laufenden Betrieb.
  • Auswertungsmöglichkeiten der Daten.

Vortragende

Ronald Gruhl
Ronald Gruhl, Produktmanager, MOBA Mobile Automation AG (Dresden)
Petra Weinhold
Petra Weinhold ist Umwelttechnikerin und seit 2019 als Sachbearbeiterin bei der Abfallwirtschaft Landkreis Lörrach tätig.

Nächster Termin

12.06.2025
08:30 - 10:00 Uhr
Online

Gebühr Online: 140 € zzgl. MwSt.
Gebühr Online reduziert: 120 € zzgl. MwSt.

Starttermine und Details

1 Termin
12.06.2025
Online
Online Anmeldung
12.06.2025
08:30 - 10:00
Online

Gebühr Online: 140 € zzgl. MwSt.
Gebühr Online reduziert: 120 € zzgl. MwSt.

Online Anmeldung
LinkedIn
Share
WhatsApp
Link kopieren
URL has been copied successfully!

Kontaktieren Sie uns:
Ihr direkter Draht zum
Obladen Akademien Verbund

Bei Fragen, Anregungen oder speziellen Anliegen – wir sind für Sie da! Ein persönlicher Ansprechpartner aus unserem Team wird sich um Ihr Anliegen kümmern und sicherstellen, dass Sie die Informationen und Unterstützung erhalten, die Sie benötigen. Egal, ob es um die Anmeldung zu einem Kurs geht, um individuelle Beratungsanfragen oder um allgemeine Informationen – kontaktieren Sie uns einfach. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören und Ihnen behilflich zu sein.