- Logistik
- Produktnummer: 07052
Qualifizierung für Arbeiten an Fahrzeugen mit Gassystemen (Wasserstoff)
Programm
Werkstattleiter, Instandhaltungspersonal, Fachkundige (befähigte Personen), Sicherheitsfachkräfte und Sicherheitsbeauftragte, die ihre Sachkunde erwerben möchten.
Erforderliche Vorkenntnisse:
Personen mit Vorkenntnissen im Fahrzeugbereich, z.B. in der Kfz-Elektrik, -Mechatronik, -Mechanik oder der Land- und Baumaschinenmechatronik.
Arbeiten an Gassystemen im Sinne dieser Qualifikationsstufe sind Arbeiten an gasführenden Teilen auf der Basis von Arbeits- und Reparaturanleitungen der Anlagenhersteller sowie der Basis von Gefährdungsbeurteilungen. Sie beinhalten unter anderem die Fehlersuche am Gassystem, das Inertisieren, das Entleeren, die Wiederinbetriebnahme des Gassystems sowie die Dichtheitsprüfung und Dokumentation.
Personen die eigenverantwortlich Instanthaltungsarbeiten an Gassystemen von Fahrzeugen durchführen, müssen erfolgreich eine Schulung zum verwendeten Gassystem absolviert haben.
Programm
- Inhalte der Stufen S und 1S
- Rechtliche Grundlagen
- Technik der Gasanlagen
- Erörterung der gasspezifischen Komponenten
- Fachgerechter Aus- und Einbau von gasspezifischen Komponenten
- Funktions- und Dichtheitsprüfung an der Gasanlage im Fahrzeug
- Diagnose und Fehlersuche an der Gasanlage
Der praktische Teil wird voraussichtlich an einem „BLUEPOWER“ Fahrzeug der Firma FAUN Umwelttechnik GmbH & Co. KG durchgeführt.
Die Fachkunde wird mit einer Prüfung nachgewiesen.
Vortragende
Phillip Klimpel ist Leiter des technischen Trainings bei der FAUN Umwelttechnik GmbH & Co. KG. Er ist Kraftfahrzeugtechnikermeister (Bachelor Professional) und ist für die Durchführung technischer Schulungen für alternativ angetriebene Fahrzeuge zuständig. Seine Themenschwerpunkte sind: Hochvolt- und Gassysteme, Datenbuskommunikation, Vernetzte Systeme bei Kraftfahrzeugen und die Diagnose an Kraftfahrzeugen (Osterholz-Scharmbeck).
Weitere Bildungsangebote für Sie
Kontaktieren Sie uns:
Ihr direkter Draht zum
Obladen Akademien Verbund
Bei Fragen, Anregungen oder speziellen Anliegen – wir sind für Sie da! Ein persönlicher Ansprechpartner aus unserem Team wird sich um Ihr Anliegen kümmern und sicherstellen, dass Sie die Informationen und Unterstützung erhalten, die Sie benötigen. Egal, ob es um die Anmeldung zu einem Kurs geht, um individuelle Beratungsanfragen oder um allgemeine Informationen – kontaktieren Sie uns einfach. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören und Ihnen behilflich zu sein.