- Logistik
- lehrgang
- Produktnummer: 07050
Servicetechniker/in Kommunalfahrzeug (IHK)
- Technologien moderner Kommunalfahrzeuge.
- Wartung und Reparatur.
- Automatisierung.
Programm
- Systematische Stรถrungsanalyse
- Diagnose technischer Probleme im Kundengesprรคch
- Instandhaltung von Kommunalfahrzeugen
- Durchfรผhrung von Wartungsarbeiten
- Sicherung der Servicebereitschaft
- Beratung interner und externer Kunden zu Servicekonzepten
- Funktionen in der innerbetrieblichen Kommunikation
Dieser Lehrgang ist durch die DEKRA Certification als AZAV Maßnahme anerkannt. Hierbei kann ein Großteil der Lehrgangskosten durch einen Bildungsgutschein von der Bundesagentur für Arbeit übernommen werden. Dies beinhaltet auch die Hotel- und Reisekosten, sowie die Ausfallzeiten im Betrieb. Die Höhe der Förderung ist individuell und muss bei der ortsansässigen Bundesagentur für Arbeit beantragt werden. Hier finden Sie ausführliche Informationen.
Nรคchster Termin
08:00 - 16:00 Uhr
Gebรผhr Vor Ort: 4990 โฌ zzgl. MwSt.
Programm
- Spezifikationen und Normen
- Fahrgestellschnittstellen und weitere Anbauteile
- Hochvolt- und Brennstoffzellentechnologien
- Systematische Stรถrungsanalyse in der Elektrik
- Systematische Stรถrungsanalyse in der in der Mobilhydยญraulik
- Systematische Stรถrungsanalyse in der Pneumatik
- UVV-Prรผfungen
- Teil- und vollelektrische Antriebskonzepte
- Batterietechnologien
- Ladepunkte
- Wasserstoff
- Abfallsammelfahrzeuge, Heck- Seiten- und Frontlader
- Kompakt- und Aufbaukehrmaschinen
- Winterdienstfahrzeuge
- Saug- und Spรผlfahrzeuge
- Telematik
- Identsysteme
- Wรคgesysteme
Vortragende
Tim-Dean Alvensleben, Kraftfahrzeugtechniker-Meister, Technischer Trainer bei FAUN Umwelttechnik; Durchfรผhrung technischer Schulungen fรผr Abfallsammelfahrzeuge; Themenschwerpunkte: Aufbauten, Liftersysteme, elektrische Steuerungen, Wartungsarbeiten, hydraulische Systeme sowie Hochvolt- und Gas-Schulungen. (Osterholz-Scharmbeck)
Ulrich Helfmeier ist seit seinem Studium des Maschinenbaus in der Produktentwicklung von Fahrzeugen aktiv. Seit 2013 verantwortete er in der Kirchhoff-Gruppe die technologische Entwicklung der Abfallsammelfahrzeuge. Heute ist er Geschรคftsfรผhrer der Scantec GmbH, einer 100% Tochtergesellschaft der Zรถller-Kipper GmbH, die sich mit den Themen Stรถrstoff- und Wertstofferkennung sowie Digitalisierung an Abfallsammelfahrzeugen beschรคftigt.(Mainz).
Phillip Klimpel ist Leiter des technischen Trainings bei der FAUN Umwelttechnik GmbH & Co. KG. Er ist Kraftfahrzeugtechnikermeister (Bachelor Professional) und ist fรผr die Durchfรผhrung technischer Schulungen fรผr alternativ angetriebene Fahrzeuge zustรคndig. Seine Themenschwerpunkte sind: Hochvolt- und Gassysteme, Datenbuskommunikation, Vernetzte Systeme bei Kraftfahrzeugen und die Diagnose an Kraftfahrzeugen (Osterholz-Scharmbeck).
Tobias Tesche, KROLL Fahrzeugbau-Umwelttechnik GmbH (Hรผnxe)
Dirk Weber, Technischer Support, Werksservice, Betreuung Produktion, Service, After sales, Training/Schulung KEMA nat./internat. (Grimma)
Axel Wiesner, Maschinenbauingenieur (M.Sc.); Technischer Trainer bei FAUN Umwelttechnik; Durchfรผhrung technischer Schulungen fรผr Abfallsammelfahrzeuge; Themenschwerpunkte: Aufbauten, Liftersysteme, elektrische Steuerungen, Wartungsarbeiten, hydraulische Systeme sowie Hochvolt- und Gas-Schulungen. (Osterholz-Scharmbeck)
Nรคchster Termin
08:00 - 16:00 Uhr
Gebรผhr Vor Ort: 4990 โฌ zzgl. MwSt.
Starttermine und Details
(3 Einheiten)