• Stadtsauberkeit und Winterdienst
  • themennetzwerk
  • Produktnummer: 04541

Anforderungen an den Winterdienst auf Radwegen

  • Rechtliche Anforderungen für den Winterdienst auf Radwegen.
  • Räum- und Streupflichten.
  • Verkehrliche Anforderungen.

Der rechtliche Rahmen für den Winterdienst auf Radwegen ist komplex und erfordert eine spezifische Kenntnis der Gesetze und Verordnungen. Eine präzise Kenntnis der Räum- und Streupflichten hilft, Rechtsrisiken zu minimieren und die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer zu erhöhen. Die Analyse von Gerichtsentscheidungen und die Betrachtung von Präzedenzfällen bieten Einblicke in die rechtlichen Erwartungen und die Konsequenzen bei Nichteinhaltung. Außer den rechtlichen Anforderungen gibt es für Radwege zudem erhöhte Anforderungen der Nutzer, da der Verkehr auf Radwegen im Winter erheblich zugenommen hat. In dem Seminar werden die Anforderungen an den Winterdienst auf Radverkehrsflächen dargestellt und erläutert. Die technische Durchführung des Winterdienstes ist nicht Gegenstand des Webinars

Nächster Termin

10.10.2025
08:30 - 10:00 Uhr
Online
Early Bird Rabatt verfügbar

Gebühr Online: 140 € zzgl. MwSt.
Gebühr Online reduziert: 130 € zzgl. MwSt.

Programm

  • Entwicklung des Radverkehrs im Winter.
  • Verkehrliche Anforderungen an den Winterdienst.
  • Einführung in die rechtlichen Grundlagen des Winterdienstes auf Radwegen.
  • Umfang der Räum- und Streupflichten spezifisch für Radwege.
  • Rechtliche Unterschiede in der Behandlung verschiedener Typen von Radwegen.
  • Dokumentationspflichten und ihre Rolle bei der rechtlichen Absicherung.
  • Strategien zur Vermeidung von Haftungsansprüchen.

Vortragende

Dr.-Ing. Horst Hanke
Dr. Horst Hanke ist Bauingenieur für Verkehrswesen mit betriebswirtschaftlichem Aufbaustudium und Ergänzungsstudium der Verwaltungswissenschaften (MPA) und als freier Berater in allen Fragen des Winterdienstes und des Straßenbetriebs tätig. Er ist seit Jahren im VKU und in der FGSV in Gremien aktiv und ist langjähriger Vorsitzender des VKU-FGSV-Fachausschusses Winterdienst. Darüber hinaus ist er in internationalen Gremien im Bereich Winterdienst tätig (CEN, ISO, PIARC) (Neunkirchen).

Nächster Termin

10.10.2025
08:30 - 10:00 Uhr
Online
Early Bird Rabatt verfügbar

Gebühr Online: 140 € zzgl. MwSt.
Gebühr Online reduziert: 130 € zzgl. MwSt.

Starttermine und Details

1 Termin
10.10.2025
Online
Early Bird Rabatt verfügbar
Online Anmeldung
Jetzt anmelden und den Early Bird Rabatt sichern
10.10.2025
08:30 - 10:00
Online

Gebühr Online: 140 € zzgl. MwSt. (112 € Early Bird Gebühr bis 10.07.2025)
Gebühr Online reduziert: 130 € zzgl. MwSt. (104 € Early Bird Gebühr bis 10.07.2025)

Online Anmeldung
LinkedIn
Share
WhatsApp
Link kopieren
URL has been copied successfully!

Kontaktieren Sie uns:
Ihr direkter Draht zum
Obladen Akademien Verbund

Bei Fragen, Anregungen oder speziellen Anliegen – wir sind für Sie da! Ein persönlicher Ansprechpartner aus unserem Team wird sich um Ihr Anliegen kümmern und sicherstellen, dass Sie die Informationen und Unterstützung erhalten, die Sie benötigen. Egal, ob es um die Anmeldung zu einem Kurs geht, um individuelle Beratungsanfragen oder um allgemeine Informationen – kontaktieren Sie uns einfach. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören und Ihnen behilflich zu sein.