- Wertstoffhof und Bauhof
- themennetzwerk
- Produktnummer: 05542
Der Intelligente Wertstoffhof
- Prozessverbesserungen und neue Kundenerlebnisse mit digitalen Technologien.
- Technologische und gesellschaftliche Trends.
- Praktische Erfahrungen der Wirtschaftsbetriebe Duisburg.
Programm
Nächster Termin
11:00 - 12:30 Uhr
Gebühr Online: 140 € zzgl. MwSt.
Gebühr Online reduziert: 120 € zzgl. MwSt.
Programm
- Übergeordnete Herausforderungen und Trends.
- Welche Maßnahmen und Technologien machen einen Wertstoffhof intelligent?
- Vorgehensweise zur Konzeption und Umsetzung von „intelligenten“ Maßnahmen.
- Digitales Schwarzes Brett.
- Terminbuchung und Onlinebezahlung.
- Expressspur mit Onlinebezahlung.
- Ermittlung der Wartezeiten und Auslastung.
- KI-basierte Erfassung von Container-Füllständen und -Fehlwürfen.
- Der digitale Recyclinghof-Leitstand.
- Einsatz autonomer Kehrmaschinen.
- 3D-Scan für virtuellen 360°-Rundgang.
- Einsatz von Chatbots im Kundendialog.
- Ausblick und Fazit.
Vortragende
Hinweis zu den Gebühren
Nächster Termin
11:00 - 12:30 Uhr
Gebühr Online: 140 € zzgl. MwSt.
Gebühr Online reduziert: 120 € zzgl. MwSt.
Starttermine und Details
Gebühr Online: 140 € zzgl. MwSt. (112 € Early Bird Gebühr bis 28.08.2025)
Gebühr Online reduziert: 120 € zzgl. MwSt. (96 € Early Bird Gebühr bis 28.08.2025)
Weitere Bildungsangebote für Sie
- Sachkundelehrgang nach § 10 EfbV.
- Wirtschaftlichkeit und Bedeutung.
- Sortieren von Wertstoffen. Kundenorientierung.
- Besichtigung Wertstoffhof.
- Lohnendes Tätigkeitsfeld für die Abfallberatung und Öffentlichkeitsarbeit.
- Kostenfreies Servicepaket für Wertstoffhöfe.
- Praxisbeispiel Wertstoffhof der Stadt Hof.
- Nachhaltigkeit, Optimierung und Zukunftsanpassung von Wertstoffhöfen.
- Stoffströme, Organisation, Betrieb und Digitalisierungsoptionen.
- Auflagen, Anforderungen und Anpassungsbedarfe.
- Strategische und rechtliche Entwicklung.
Kontaktieren Sie uns:
Ihr direkter Draht zum
Obladen Akademien Verbund
Bei Fragen, Anregungen oder speziellen Anliegen – wir sind für Sie da! Ein persönlicher Ansprechpartner aus unserem Team wird sich um Ihr Anliegen kümmern und sicherstellen, dass Sie die Informationen und Unterstützung erhalten, die Sie benötigen. Egal, ob es um die Anmeldung zu einem Kurs geht, um individuelle Beratungsanfragen oder um allgemeine Informationen – kontaktieren Sie uns einfach. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören und Ihnen behilflich zu sein.