- Wertstoffhof und Bauhof
- seminar
- Produktnummer: 05543
Rund um die Uhr zugänglich: Self-Service-Lösungen für Wertstoffhöfe
Programm
Digital und flexibel: so präsentieren sich seit 2022 mehrere Wertstoffhöfe in Deutschland den Bürgerinnen und Bürgern. Individuell auf die Bedürfnisse der unterschiedlichen Standorte angepasst unterstützt die Soft- und Hardware Lösung MAEX die Entsorgung verschiedenster Wertstoffe. Dabei reicht das Leistungsangebot von einer einfachen Terminbuchung zur Steuerung der Besucherströme während der regulären Öffnungszeiten, über eine digitale Abrechnung bis hin zum Self-Service am Wertstoffhof – ganz wie es örtliche Gegebenheiten zulassen. Das Zusammenspiel eines digitalen Schließsystems mit einer auf die Bedürfnisse von Bürgerinnen und Bürgern abgestimmten App schafft eine Lösung, die die optimale Serviceerweiterung für Wertstoffhöfe darstellt. Hier kann nun schnell und bequem eine Onlinebuchung erstellt werden und so der Wertstoffhof auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten besucht werden. Lange Wartezeiten zu den üblichen Stoßzeiten können so vermieden werden. Damit läuft der Besuch beim Wertstoffhof wesentlich stressfreier ab und der Betriebsablauf kann auch während der regulären Öffnungszeiten entzerrt und verbessert werden.
Nächster Termin
11:00 - 12:30 Uhr
Gebühr Online: 140 € zzgl. MwSt.
Gebühr Online reduziert: 120 € zzgl. MwSt.
Programm
- Spannungsfelder der Bedürfnisse von Bürgerinnen und Bürgen mit den Anforderungen auf Wertstoffhöfen.
- Erfahrungsberichte aktueller Self-Service Wertstoffhöfe.
- Erhöhte Auslastung der Wertstoffhöfe und Steigern der Wertstoffmengen.
- Modulare Softwarelösung – differenzierte Konzepte für urbane und ländliche Betriebe.
- Digitale Steuerung des Betriebsablaufs.
- Terminbuchung zu regulären oder erweiterten Öffnungszeiten.
- Integration von Self-Service und regulärem Betrieb.
- Abrechnung des Services direkt über die App.
- Unterstützung bei der Abgabe von Wertstoffen.
- Abfallinformationen zur Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger.
- Zutrittskontrolle, intelligentes Schließsystem.
Vortragende
Anica Stengele MSc ist seit 2021 im Innovation Hub der REMONDIS Digital Services GmbH beschäftigt, welcher sich mit Digitalisierungs- und Innovationthemen rund um die Bereiche Abfall, Wasser und Services beschäftigt. Sie verantwortet den Bereich MAEX, welcher neben dem digitalen Wertstoffhof auch andere Anwendungsmöglichkeiten von digitalen Schlössen in der Abfallwirtschaft beinhaltet (Hamburg).
Nächster Termin
11:00 - 12:30 Uhr
Gebühr Online: 140 € zzgl. MwSt.
Gebühr Online reduziert: 120 € zzgl. MwSt.
Starttermine und Details
Gebühr Online: 140 € zzgl. MwSt.
Gebühr Online reduziert: 120 € zzgl. MwSt.
Weitere Bildungsangebote für Sie
Kontaktieren Sie uns:
Ihr direkter Draht zum
Obladen Akademien Verbund
Bei Fragen, Anregungen oder speziellen Anliegen – wir sind für Sie da! Ein persönlicher Ansprechpartner aus unserem Team wird sich um Ihr Anliegen kümmern und sicherstellen, dass Sie die Informationen und Unterstützung erhalten, die Sie benötigen. Egal, ob es um die Anmeldung zu einem Kurs geht, um individuelle Beratungsanfragen oder um allgemeine Informationen – kontaktieren Sie uns einfach. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören und Ihnen behilflich zu sein.